Regresar a la lista
verdachtsdiagnose zimtwanze

verdachtsdiagnose zimtwanze

4.689 11

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

verdachtsdiagnose zimtwanze

die verdachtsdiagnose darf gerne richtiggestellt werden, jedenfalls ein hübsches kerlchen, fundort war die renaturierte bergehalde der ehem. grube göttelborn
Auf exkursion mit der GDT regionalgruppe https://rg6.gdtfoto.de/ im saarland

https://de.wikipedia.org/wiki/Zimtwanze




blaue stunde in quierschied
blaue stunde in quierschied
Simbelmyne
nachtschicht #2
nachtschicht #2
Simbelmyne
nachtschicht
nachtschicht
Simbelmyne




PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...






Comentarios 11

Simbelmyne desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • walterrichardlanger 09/07/2022 21:42

    Ach ja! Schön ist sie schon..... :-)
  • walterrichardlanger 09/07/2022 21:41

    Diagnose kann ich jetzt nicht bestätigen.
    Kenn` die Viecher zwar vom Sehen, hab sie aber noch nie verkostet :-)
    (hab auch keine Lust dazu - Ich hatte mal eine grüne (unreife?) die vom Baum gefallen war in einem gemischtem (sic) Salat und hab kurz, aber nicht durchdringend darauf gebissen...
    Seeeeehhhhr heikles Aroma.... Wenn ich heute, nach Jahren, noch dran denke, klopft mir der Magen sofort direkt an meine Unterlippe .......
    • Simbelmyne 10/07/2022 8:53

      hmm, die grünen heissen auch nicht umsonst stinkwanzen... diese hier hat ihren namen, weil sie tatsächlich nach zimt riecht... ob sie deswegen ins beuteschema passt, sollte jeder für sich entscheiden, heuschrecken und mehlwürmer sind ja aktuell sehr im trend ;-))
    • walterrichardlanger 10/07/2022 18:20

      Beim nächsten Aufeinandertreffen muß ich mal schuppern :-)
  • Epperlein 09/07/2022 19:52

    Verdachtsdiagnose würde ich bestätigen (Corizus hyoscyami). Prima Perspektive und Schärfe am richtigen Punkt. Nicht so gelungen finde ich, das der kleine Blattzweig links den Rand berührt. Hier wäre eine Freiendsituation gefälliger. L.G. Karl-Heinz
    • Simbelmyne 10/07/2022 0:10

      das ist ein gutes argument, ich habe diese lösung gewählt, weil die wanze ansonsten optisch gegen die wand gelaufen wäre, da war mir diese (von mehreren schnittvarianten) die sympathischste. Auch das aus dem nichts kommende blättchen rechts ist suboptimal, aber ohne grosse stempelaktionen am bild nicht lösbar. I did my very best ;-))
  • Jani 09/07/2022 15:27

    Schöne - Zimtwanze - Aufnahme.
    Und so sieht die Larve aus:

    LG Johann
  • roadrunner.xl 09/07/2022 13:51

    ein starkes Makro, detailreich und aus interessanter Position
    das gefällt mir
    LG vom roadrunner.xl
  • Siegfried Kramer 09/07/2022 13:47

    starke Aufnahme, auch von der Perspektive her mehr als gelungen.

    Grüße von Siegfried.
    • Simbelmyne 09/07/2022 13:48

      danke siegfried, ich hatte das glück, dass die wirtspflanze direkt am abhang stand und soeben hatte es geregnet ;-))

Información

Secciones
Vistas 4.689
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-3 II
Objetivo Sigma Lens
Diafragma 6.7
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 105.0 mm
ISO 560

Le ha gustado a