Regresar a la lista
(VIII) Wieder schönes Haareis an den Ästen der alten Schwarzerle ...

(VIII) Wieder schönes Haareis an den Ästen der alten Schwarzerle ...

3.124 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(VIII) Wieder schönes Haareis an den Ästen der alten Schwarzerle ...

... in Neukappl/Opf., hier am 28.12.2018.
Man kann die Rosagetönte Wachskruste (Exidiopsis effusa), den das Haareis verursachenden, im Holz wachsenden Pilz, ahnen.
Die einzelnen Eishaare wachsen aus den reihenförmig angeordneten Poren des Totholzes, durch die sie von der Stoffwechselaktivität des Pilzes (zunächst als Wasser, an der Oberfläche dann gefrierend) gepreßt werden - und scheiteln sich danach fast immer ganz deutlich (siehe die Texte unter Abb. (VI) und (VII) und frühere Bilder!).

30.12.18

Comentarios 1

Información

Secciones
Carpeta BASIKRYOGENE
Vistas 3.124
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a