Regresar a la lista
Violettmilchender Becherling

Violettmilchender Becherling

4.674 21

Violettmilchender Becherling

Er gehört zu den seltenen Pilzen, lässt sich aber von seinen vielen Artverwandten eindeutig unterscheiden, denn bei Verletzung des Fruchtkörpers milcht er violett bis blau.

Violet Indiana - Purr la Perla
http://www.youtube.com/watch?v=irGqWVqA4XY

Comentarios 21

  • Katja B 14/09/2010 1:35

    Bei den nächsten Becherlingen muss ich wohl eine Farbprobe nehmen ;o)
    Eine astreine Aufnahme dieser Becerhlinge lieferst Du uns hier.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Moonshroom 10/09/2010 12:55

    @Kerstin, danke :-)
    ich musste den Pilz nur ein klein wenig verletzen, damit er sein blaues Blut zeigt :-)
    VG --- Bernd
  • Kerstin Lohrengel 10/09/2010 12:47

    Glückwunsch,auf der Startseite!!
    Was sind das für blaue Kügelchen,vorher noch mal mit Blaukorn gedüngt.:o)
    Ein klasse Foto.
    LG Kerstin
  • Kay Zacharias 08/09/2010 20:23

    Was Du alles so aus dem Wald zauberst, ist schon sehr schön, eine gelungene Aufnahne meiner Meinung.
    Gruß aus dem Lappwald
    kay
  • Simbelmyne 08/09/2010 14:26

    gut mit dem farbverlauf und der auflösung des hintergrundes! Das gegruschbel rechts über den einen pilz stört mich etwas, wäre aber auch kein problem, es wegzumachen.
  • Osate 08/09/2010 8:09

    Düster, aber ein beeindruckendes Motiv das du gekonnt rausgearbeitet hast.
    Gruß Osate
  • Moonshroom 08/09/2010 1:25

    @Wolfgang, ich bin mit einem Spezi freudschaftlich vermyzelt ;-))
    Wegen dem Korb musst mich nicht fragen, meinetwegen kannst Dir gerne auch einen Sack schultern ;-)))
    VG --- Bernd
  • Wolfgang Freisler 07/09/2010 23:28

    Den haste aber nicht selbst bestimmt, oder? ;-)
    Das Bild strahlt Harmonie pur aus und gefällt mir einfach nur
    sehr gut !
    Der ausgiebige Regen könnte für Überüberübermorgen in Verbindung mit der Restfeuchtigkeit im Boden für einige schöne Funde sorgen. Darf ich eigentlich einen Korb mitbringen? ;-)
    VG
    Wolfgang
  • Helmut Freudenberg 07/09/2010 20:44

    Hallo Bernd, ich war doch gar nicht so lange weg. Bin sehr
    beeindruckt von dem was du in der Zeit wieder alles so
    Wundervolles gezaubert hast. Durch deine tollen Bilder
    werde ich wirklich noch zum Pilzliebhaber. :-)

    Viele Grüße, Helmut
  • Robert Hatheier 07/09/2010 20:34

    Es wirkt farbig sehr geschlossen, was mir recht gut gefällt.
    Alle Details kommen gut zur Geltung.
    Ein gutes Bild!

    LG Robert
  • Matthias Redmer 07/09/2010 20:19

    Noch ein wenig Wein in die Becherlinge gefüllt und fertig ist der Schlummertrunk! ;-)
    Die blaue Milch setzt dem an sich schon tollen Foto die Krone auf!
    LG Matthias
  • Burkhard Wysekal 07/09/2010 19:22

    Wahnsinn...jetzt hats schon "Adlige Pilze " mit echt blauem Blut. Hoffentlich hast Du nicht den König angestochen , welcher jetzt seine Schergen auf Dich ansetzt...:-)).
    Eine wunderbare Gestaltung in Deinem unverkennbaren Lichte.....ho,ho.
    LG, Burkhard

  • Hartmut Bethke 07/09/2010 18:02

    Gibt's den wirklich ... :-) Das könnten auch Exkremente der Becherlingsfressenden Schnecke sein :-) Spass beiseite, tadellos und v.a. mit toller Schärfentiefe hast Du die seltenen Pilzchen abgelichtet. Ein angenehm harmonisches Bild mit warmen Farben, welchem hier etwas mehr kühles Blau auch nicht geschadet hätte. Aber man ist ja zaghaft im Umgang mit unseren Lieblingen ... :-) Mir gefällt's sehr gut so.
    LG Hartmut
  • suricata 07/09/2010 15:54

    Oha, blaublütige Pilze! Das "Blut" wirkt, als würde es im Dunkeln leuchten. Hätte mir noch mehr Verletzungen gewünscht, es wirkt zu schön auf den dunkelbraunen Pilzen (bin ich jetzt pervers? ;-)) )
  • Mykophile Waldwutz 07/09/2010 15:41

    Das ist ja mal ein farblicher Knaller, und ganz ohne Lampe :o) Ich schließe mich Andreas an, jetzt bleibt kein Becher mehr ungekniffen! Ein herrlicher Pilz. Die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet, so Ton in Ton und dann die kleinen Farbspots, das hat was.

    LG Olaf