5.641 5

homwico


Premium (Complete), Coburg

Vodickova

Auf dem Weg durch des Kaisers Neustadt zu Dvorák und Schwejk:
Mehr als 6 Jahrhunderte sind vergangen,seit Karl IV. die Prager Neustadt im Jahr 1348 anlegen ließ. Die Entstehung der Prager Neustadt, deren Fläche und die Geschwindigkeit in der sie erbaut wurde bis heute Bewunderung hervorruft, war ein perfekt vorbereiteter Schritt. Eine genial durchdachte, geschickt erbaute und gut befestigte Stadt rund um einige große Marktplätze, mit den regelmäßigen Straßen und den weitläufigen Grundstücken für den Bau von Häusern gab es auch weitere Ambitionen. Nach dem Plan des Königs des Heiligen römischen Reichs, Karl IV., sollte es das „neue Jerusalem“ sein. Daher der durchdachte Bau von Kirchen und deren Weihung.
In dem neu gegründeten Stadtteil ließen sich vor allem Handwerker und Händler nieder. Die Prager Neustadt (Prazské Nové Mesto) ist die jüngste und größte der im Mittelalter und der Neuzeit unabhängigen vier Städte (bis 1784), die heute die historische Innenstadt Prags bilden. Die nächsten Bilder zeigen Eindrücke des Stadtteils bei einem Spaziergang durch die Straßen.

Hier ein Blick in die Vodickova in südliche Richtung auf den Turm des Neustädter Rathauses am Karlsplatz. Dort fand im Jahre 1419 der erste Prager Fenstersturz statt.

Comentarios 5

  • GEO-Lurchi 10/12/2019 7:57

    Danke für die guten Erklärungen! Ich würde auch gerne mal auf den Spuren meines Lieblingskomponisten (Antonin Dvorak) wandern...
    LG ULI
  • Rullik 10/12/2019 6:11

    Deine Präsentation sowie die ausführliche Erklärung sind der Hammer.
    LG Rudi
  • † smokeybaer 10/12/2019 1:00

    Den Turm prima gezeigt gr smokey
  • Erhard Nielk 09/12/2019 21:34

    sehr interessant sind auch immer
    deine beschreibungen zum motiv.
    die farben  und der der schnitt
    sind sehr gelungen. gruss erhard
  • Vitória Castelo Santos 09/12/2019 20:43

    Gut hast du das fotografiert.
    LG Vitoria