Regresar a la lista
Vor dem Ostschuppen

Vor dem Ostschuppen

2.467 7

makna


Premium (World), München

Vor dem Ostschuppen

648 986/486 ist ein Alstom-Lint für das "Heidekreuz"-Netz, also das Regionalzug-Netz in der Lüneburger Heide.
Seit Ablieferung 2011 bis 2021 war der Triebwagen dabei für "erixx" unterwegs, die Heidekreuzbahn.

Das so genannte Heidekreuz besteht aus den beiden sich in Soltau kreuzenden Bahnlinien
Hannover–Buchholz (Heidebahn) und Bremen–Uelzen (Amerikalinie). Bei der
Neuausschreibung wurde das Heidekreuz mit der von der Nordwestbahn
betriebenen Weser-/Lammetalbahn zum "Dieselnetz
Niedersachsen Mitte" zusammengelegt.
Den Zuschlag erhielt DB Regio.

DB Regio betreibt das Netz allerdings nicht selbst, sondern seit Dezember 2021
durch ihre Tochter "Regionalverkehre Start Deutschland" (RVSD/"start").
Hinter 648 986/486 steht mit 648 472/972 ein zweiter "Start"-Lint,
aufgenommen am 27.04.24 aus dem ICE 682.

https://www.revisionsdaten.de/tfzdatenbank/tfz_detail.php?sa&id=1956197628&fahrzeugsuche=648+986&art=1&such_start=0

https://www.revisionsdaten.de/tfzdatenbank/tfz_detail.php?sa&id=-1000135518&fahrzeugsuche=648+472&art=1&such_start=0

https://de.wikipedia.org/wiki/Erixx

https://de.wikipedia.org/wiki/Regionalverkehre_Start_Deutschland

Hinter den Triebwagen erheben sich die beiden denkmalgeschützten Rotunden des ehemaligen
Bahnbetriebswerks Hannover (Ostschuppen), aber leider sind sie Verfall preisgegeben:

Hannover Ost
Hannover Ost
makna


Einst war anstelle der Triebwagen eine lange Reihe abgestellter Loks zu finden:

Fahrt nach Flensburg u.z. (79)
Fahrt nach Flensburg u.z. (79)
makna

Comentarios 7

  • Thomas Reitzel 24/05/2024 14:57

    Die schlechtesten Fahrzeuge sind das nicht, wie wir ja wissen,
    und die Farbgebung ist auch okay.
    BG, Tom
  • Herbie Schneider 21/05/2024 18:04

    Wieder eine gelungene Aufnahme aus dem fahrenden Zug heraus. Top dazu auch deine Beschreibung.
    Meiner Meinung nach ist es nicht ausreichend, ein Gebäude unter Denkmalschutz zu stellen und es sich selbst zu überlassen. Man muss auch einen Aufwand spendieren, damit es erhalten bleibt. Andernfalls erübrigt sich der Denkmalschutz, wenn das Gebäude in sich zusammen fällt.
    Gruß Herbert
  • Roni - raildata.info 19/05/2024 7:35

    Hallo!

    Schön erwischt!

    lg,
    Roni
  • Dieter Jüngling 18/05/2024 20:28

    Wieder eine interessante Erklärung zum guten Foto.
    Gruß D. J.
  • Burkhard Jährling 18/05/2024 16:08

    Start bekleckert sich hinsichtlich der Zuverlässigkeit wohl nicht gerade mit Ruhm. Auch wenn die Triebwagen recht "bekleckert" aussehen ...
    VG Burkhard
  • Klaus Kieslich 18/05/2024 11:33

    eine sehr gute  Aufnahme
    Gruß Klaus
  • Sigbert der Eisenharte 18/05/2024 8:53

    Dein Vergleichsbild von der "Fahrt nach Flensburg" zeigt doch eindrucksvoll wohin die Reise geht. Solche Zeitreisen sind doch etwas bitter, denn der Charme solcher Orte ist doch in den Jahrzehnten abhanden gekommen. 
    Aber wir bleiben wacker und lassen uns nicht beirren auf dem Weg der Bahnfotografie ;-)
    VG DIrk

Información

Sección
Carpeta Regionalbahnen
Vistas 2.467
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DC-G9
Objetivo LEICA DG 12-60/F2.8-4.0
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 12.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a