was ich als Amateurin

grad noch so hinbekomme, aber so eine Sonnenfinsternis ist heute ja kein "Weltuntergang" mehr, für Menschen in früheren Zeiten muss das schlimm gewesen sein.
Mitten drin und

und fast am Ende
und fast am Ende
Elisabeth Schiess

Comentarios 8

  • Gerlinde Weninger 22/03/2015 11:42

    ich war im kiga, keine Schutzbrille, hab es nur lichtmäßig in der Umgebung mitbekommen. danke fürs zeigen!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Rheinbild 22/03/2015 0:13

    Schon spaßig, hier war exakt nichts davon zu sehen . Dunstiger Hochnebel und, minimal dunkler. Hätte auch ne Gewitterwolke sein können.
    da hast du deutlich mehr Glück gehabt.
    LG
    Rheinbild
  • † werner weis 20/03/2015 15:30



    WAS DAS

    Auge

    NICHT KANN -

    Du

    KANNST ES MIT DER

    Kamera

    und zwar

    GUT!
  • H. Hermeter 20/03/2015 14:49

    gelungene Aufnahme:-9
    LG hermann
  • Ingeborg 20/03/2015 13:38

    Wir hatten dichten Nebel und drohten beim Einkaufen
    mit dem Rad zu erfrieren: nasskalte 0° -3°C!
    fröstelnde Grüße von Ingeborg
  • Wolfgang Weninger 20/03/2015 13:23

    ich warte dann mal lieber auf die nächste Sonnenfinsternis :-)
    Servus, Wolfgang
  • aeschlih 20/03/2015 12:25

    Es war ein tolles Erlebnis!
    Es liebs Grüessli Hilde
  • Hans-Herbert B. 20/03/2015 12:02

    .
    ihr Schweizer seht die Welt von anderer Seite

    ich sah die Sonne von links abdunkeln


    ok
    kann ja auch an den Bergen liegen
    wo sie von Oben nach Unten leuchten muss

    klar wars für die schlimm....
    kein Vogel zwitscherte
    Ameisen verkrochen sich unter die Erde

    TOTENSTILLE....!!

    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    :
    .
    ;
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    ...................

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 2.279
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3000
Objetivo ---
Diafragma 25
Tiempo de exposición 1/3999
Distancia focal 300.0 mm
ISO 100