Regresar a la lista
Weißer Gabelschwanz oder Hermelinspinner (Cerura erminea)

Weißer Gabelschwanz oder Hermelinspinner (Cerura erminea)

Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Weißer Gabelschwanz oder Hermelinspinner (Cerura erminea)

Ich habe mich in diesem Jahr sehr an diesen Raupen erfreuen können.
Nun hoffe ich, das ich im nächsten Jahr auch welche finde. An anderer Stelle.. denn leider ist das Areal jetzt Bauland.

Doch neues Jahr, neues Glück.

Sony SLT A 77
Sony Makro 100 mm
Freihand
Aufnahme aus Juli/12


Kleiner Auszug aus Wikipedia.de :

Der Weiße Gabelschwanz oder Hermelinspinner (Cerura erminea) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Zahnspinner (Notodontidae).

Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 70 Millimetern. Sie haben eine deutlich hellere Grundfärbung als Cerura vinula, die fast komplett weiß ist. Daneben sind die Vorderflügel mit schwarzen Linien und Punkten versehen. Der Körper ist mit sehr breiten schwarzen Querbinden auf der Oberseite gezeichnet, die deutlich breiter, als der dazwischen liegende weiße Rückenstreifen sind. Nur der hintere Teil des Abdomens und die Unterseite ist größtenteils weiß.

Die Raupen werden ca. 70 Millimeter lang. Sie sind wie auch die Falter denen des Großen Gabelschwanzes sehr ähnlich. Sie haben einen dunklen, rotbraunen Rückenfleck, der am Rand weiß ist und in der Mitte des Körpers bis an die Bauchbeine herabreicht. Dort ist nach hinten hin ein breiterer weißer Rand zu finden. Sie tragen auch einen dunklen Gabelschwanz und haben kräftige Beißwerkzeuge. Die Brustbeinpaare sind dunkelbraun. Die Raupen sind ebenfalls in ihrer Jugend sehr dunkel und verfärben sich vor der Verpuppung rotbraun.



Bild einer anderen Raupe:

Raupe vom Gabelschwanz
Raupe vom Gabelschwanz
Sonja Haase

Comentarios 18

  • Birgit Pittelkow 11/12/2012 20:05

    so eine habe ich noch nie gesehen, ich dachte erst das wäre ein Blatt in das sich die Raupe versteckt.
    Stark, lG Birgit
  • Riff 10/12/2012 21:16

    Sehr gut erwischt. Ein super Makro.
    LG Riff
  • Andre´s Bilderwelt 10/12/2012 0:52

    WOW
    Wieder ein suuuper Makro.
    Und Herzlichen Dank für die ausführliche Information.
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
  • Michael Matziol 09/12/2012 20:23

    Eine tolle Reupe zeigst Du uns hier - starke Aufnahme.
    Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit
    Michael
  • Georg Reyher 09/12/2012 18:11

    Zeigst Du sehr schön so vor dem dunklen Hintergrund.
    LG
    Georg
  • Liz Lück 09/12/2012 16:21

    Sorry, hatte vergessen dir noch eine wunderschöne restliche Vorweihnachtszeit zu wünschen.
    Liebe Grüße Liz
  • Liz Lück 09/12/2012 16:20

    Liebe Sonja, es wäre jammerschade, wenn du im nächsten Jahr nicht so erfolgreich wärst. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du ein neues Fotogebiet mit vielen kleinen Lebewesen finden wirst.
    Ich erfreue mich immer wieder an deinen Fotos.
  • Lichtspielereien 09/12/2012 13:55

    Schaut gut aus.
    LG
    Verena
  • N i e d e r b a y e r 09/12/2012 10:47

    Hallo Sonja!
    Richtig gut.
    LG KH
  • Mattel 09/12/2012 10:33

    Eine attraktive Raupe mit einer sehr schönen farblichen Zeichnung zeigst du hier.Super der Bildausschnitt mit der diagonalen dazu die tolle Schärfe und der dunkle Hintergrund der einen feinen Kontrast schafft,alles wieder vom Feinsten.Einen schönen Adventssonntag wünscht dir der Mattel
  • Jochen D 09/12/2012 9:52

    Beeindruckende Farb-Zeichnung vom weißen Gabelschwanz! Allerdings ist das natürlich klar, dass mir die schwarz-gelbe Farbe vom verlinkten Foto deutlich mehr zusagt ;-)
    LG Jochen
  • Clemens Kuytz 09/12/2012 7:32

    Klasse Makro. :-)
    lg clem
  • Marianne Schön 08/12/2012 23:02

    Wunderschön...ich hoffe auch das ich
    sie im nächsten Jahr wieder finde.
    NG Marianne
  • Daniela Boehm 08/12/2012 21:46

    Der sieht so toll aus :) LG Dani
  • Anke Barke 08/12/2012 20:01

    Eine prachtvolle Aufnahme der tollen Raupe. Liebe Grüße ANKE