Regresar a la lista
Wenn der weiße Flieder...

Wenn der weiße Flieder...

934 9

Ansgar Leuthner


Premium (World), Wiesbaden

Wenn der weiße Flieder...

..und so weiter.

Comentarios 9

  • ann mari cris aschieri 26/11/2020 9:57

    So white and so nice...
    CIAo Brother of my heart!
  • KLEMENS H. 19/05/2018 14:58

    ...blüüüüht... ;-))

    Sehr schön ins Gegenlicht gesetzt,
    scheinen die Blüten selbst aus Licht zu bestehen.

    Schöner Nebeneffekt ist die Freistellung
    durch den dadurch entstehenden schwarzen Hintergrund...

    Dieses Motiv hätte durchaus Eduard Manet (mit "a" !)
    als Vorlage dienen können... ;-))
    (Es gibt ein ähnliches Blumen-Stillleben von ihm...)

    Tipp: Ich hätte versucht,
    die teilweise Überstrahlung (weiße Auswaschung) - wenn möglich -
    nachträglich "nachzubelichten",
    also feinste Grauwerte herauszuholen...

    In diesem Sinne mein Fotogruß:
    ...mitten im blühenden Leben, sind wir vom Tod umfangen... - "WERDEN UND VERGEHEN"
    ...mitten im blühenden Leben, sind wir vom Tod umfangen... - "WERDEN UND VERGEHEN"
    KLEMENS H.

    HG Klemens

    PS.: Die Vase hätte ich unten nicht abgeschnitten...
    • Ansgar Leuthner 21/05/2018 22:52

      ich arrangiere kaum etwas...die Vase mit dem Flieder stand in meinem Eßzimmer und wurde morgens von der Sonne bestrahlt: also fotografierte ich das Motiv so, wie es sich mir darbot - durch die helle Sonneneinstrahlung entstand automatisch der dunkle Hintergrund und die teilweise Überbelichtung ..die finde ich allerdings nicht so tragisch. Entspricht meinem Seheindruck. Und da ich den Flieder als Motiv wollte, wurde die Vase abgeschnitten und nur so viel davon gezeigt, daß man weiß, wie's da weitergeht..Danke für Dein aufmerksames HInschauen und viele Grüße, Ansgar
    • Marlis E. 28/05/2018 21:46

      Bis jetzt habe ich mich ja zurück gehalten, diese Fachsimpelei stört für mich das Gefühl, das dieses Bild beim Betrachter auslöst.
      Der Flieder erscheint wie eine Wolke, die fast frei schwebt im Raum, wunderschön vor dem dunklen Hintergrund, und so gefüllt voller Schwere. Das Weiß ist bei Weitem nicht überstrahlt, benötigt keine „Verbesserung“ in Form von Überarbeitung.
      Klemens, Du weißt, probieren geht über studieren, tue es gleich.
      Liebe Grüße
      Marlis
    • KLEMENS H. 29/05/2018 0:33

      @ Marlis E.:
      Eine jede ernsthafte Beschäftigung mit einem Bild
      hat ihre Berechtigung und sollte nicht ab-gewertet werden, Marlis.
      Zumal sie hier in der FC sehr selten ist.

      Es gibt viele Zugehensweisen, ein Bild zu betrachten,
      sei es Beschreibung, Analyse oder Interpretation -
      und diese können zugleich unterschiedlich
      in Umfang, Tendenz und Schwerpunkt ausfallen.

      Es wäre zuviel verlangt,
      wenn Eine(r) allein diese Zugehensweisen leisten sollte.

      Tipps sind Angebote, nicht einmal Kritik,
      obwohl auch das helfen kann.

      Danke für deine Interpretation...
      ... Als ERGÄNZUNG... ;-))
      LG Klemens
    • Marlis E. 29/05/2018 3:28

      Lieber Klemens,
      Du weißt, dass mir die Bildbesprechungen eine Herzensangelegenheit sind.
      Und bestimmt ist es Dir in all den Jahren nicht entgangen, dass ich nur vom Gefühl heraus kommentieren kann, da ich fachlich eine Niete bin.
      Natürlich hat jede Betrachtung ihre Berechtigung, und Du weißt, ich liebe dazu den Austausch.

      Schauen wir also Jeder, wie er ein Bild beim Betrachten empfindet.

      Wir kennen uns dazu gut genug.
  • Monsieur M 02/05/2018 20:52

    Ich meine, ihn zu riechen... sehr schön gezeigt.
    LG Norbert
  • sarah s. 02/05/2018 20:08

    Man kommt einfach an ihm nicht vorbei in dieser Jahreszeit.
    Den weißen finde ich ebenfalls ganz betörend schön.
    Liebe Grüße
    Sarah
  • Claudia Paetz 02/05/2018 17:58

    Fein arrangiert vor dem dunklen HG ... fast meint frau, den betörenden Duft zu schnuppern ... :-)
    LG Dir von Claudia

Información

Secciones
Carpeta blumen
Vistas 934
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo 28.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 90.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a