Wer und wo ist das? Gelöst!

Auf alle Fälle ist es eine der berühmtesten Statuen der Welt. Um das Rätsel nicht zu einfach zu machen,
handelt es sich hier nicht um das Original sondern um eine Bronzearbeit.
Wir hatten in der Region einen Urlaub mit intensiven Eindrücken von denen noch zu berichten sein wird.
Wie ich Euch kenne, werdet Ihr das Rätsel natürlich wieder sofort lösen... :-)

Auflösung:
Ich bin mal wieder begeistert! Ihr habt Euch mächtig ins Zeug gelegt, um dieses Rätsel zu knacken.
Es handelt sich hier um den Bronzeabguß des David von Michelangelo auf der Piazzale Michelangelo oberhalb von Florenz.
Eure Kommentare sind so präzise, dass ich hier keine weiteren Erläuterungen hinzufügen muß. Herzlichen Dank.

David
David
Dietmar Stegmann

Comentarios 17

  • Eva-Maria Nehring 28/06/2011 19:34

    Helga hat sich (und uns) ja toll informiert!
    Respekt!
    LG Eva
  • Christine Matouschek 25/06/2011 19:18

    Dietmar, das Rätsel ist gelöst.

    Jetzt heißt es es einfach nur - genießen ...
    Genießergrüße
    Matou
  • B.K-K 25/06/2011 17:39

    äh - dann muß ich mich revidieren - gg - der großen Meisterin meinen Dank für dieses wundervolle Foto! - kommt nun zu meinen Favos - danke - :-)))

    LG Brigitte
  • Wmr Wolfgang Müller 25/06/2011 16:56

    mag diese Silhouetten...kommt mit diesem Motiv sehr gut zur Wirkung...klasse
    wolfgang
  • Ilse Bartels 25/06/2011 14:36

    Hallo Dietmar,
    auf keinen Fall ist es " Männeken Piss" Aber wer und wo es ist-kann ich nicht beantworten.
    Andererseits sieht es super aus.

    LG.ILse
  • Franz Lübben 25/06/2011 11:19

    Nun löse ruhig das Rätzel, ich bin auch der Meinung es ist David.
    VG Franz
  • Fritz Eichmann 24/06/2011 23:15

    sieht gut aus...dietmar
    war sicher nicht einfach im gegenlicht
    lg. fritz
  • Wagner Peter Sey. 24/06/2011 21:11

    eine tolle Stimmung hast Du hier
    mit diesen Gegenlicht erzielt,
    gefällt mir sehr gut...
    aber diesen Bronzepurschen
    kenne ich leider nicht..oder ?
    hab noch mal gegoogelt bin mir
    jetzt sicher das muß der David von
    Michelangelo sein,
    aber wo sie seht hab ich nicht herausgefunden
    :-))
    liebe Grüße Peter
  • B.K-K 24/06/2011 20:15

    ja, es ist der David - eine Nachbildung steht bei mir im Garten ...
    bin auch begeistert von der Perspektive und dem besonderen Lichteinfall - super gemacht, großer Meister - :-)))

    LG Brigitte
  • Christine Ge. 24/06/2011 20:13

    Es ist der schöne David!
    Ein feines Rätsel, klasse präsentiert!
    Gruß Tina
  • Ilse Rehn 24/06/2011 19:50

    ich denke auch es ist der David, stark wie du mit dem Gegenlicht gearbeitet hast
    glg.Ilse
  • Rüdiger Kautz 24/06/2011 19:20

    Ja, schließe mich Heidi an. Die Skulptur entstand zwischen 1501 und 1504 in Florenz .
    Aufnahme ist so ok.
    Gruß Rüdiger
  • Bernd Brügging 24/06/2011 18:30

    Leider weiß ich nicht, um welche Statue es sich hier handelt aber ich weiß, dass diese silhouettenförmige Darstellung vor der Punktbeleuchtung fantastisch wirkt.
    Klasse!
    HG
    Bernd
  • Heidi G. K. 24/06/2011 18:17


    David – Skulptur von Michelangelo – Galleria dell’ Accademia
    Michelangelos David ist zweifellos das berühmteste Kunstwerk der Stadt Florenz und möglicherweise sogar die berühmteste Statue der Welt und ein Meisterwerk der Bildhauerei der Renaissance vom Anfang des 16. Jahrhunderts.

    Habe ich recht oder stimmt es? :-))
  • Birgit64 24/06/2011 17:42

    ha ha ha ........:-)) weiss ich nicht. aber ich weiss dass deine aufnahme sehr gut ist und das ganze wie ein scherenschnitt wirkt
    lg birgit