Regresar a la lista
Wie auf einem Sägeblatt

Wie auf einem Sägeblatt

554 19

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Wie auf einem Sägeblatt

sitzt die Hainschwebflige auf dem Rand des gezackten Blattes.

Die Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus), auch Gemeine Winterschwebfliege genannt, zählt in Mitteleuropa zu den häufigsten Schwebfliegenarten. Begattete Weibchen können überwintern und sind deswegen manchmal an warmen Wintertagen zu beobachten. Die meisten Tiere hierzulande, insbesondere die Weibchen fliegen jedoch über die Alpen in den Süden! Die Larven ernähren sich räuberisch, überwiegend von Blattläusen. Bei den Männchen stoßen die Augen an der Stirn zusammen, bei den Weibchen sind sie dort etwas getrennt.

Lebensraum: verschiedenste blütenreiche Gebiete.
Futterpflanzen/Blüten: verschiedenste Blüten
Körperlänge: 7 – 12 mm.
Flugzeit: März bis Oktober.

Eine Menge anderer hübscher Schwebfliegen sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Zweifluegler/Fliegen/Schwebfliegen/

Comentarios 19

Información

Sección
Carpeta Andere Insekten
Vistas 554
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800