Regresar a la lista
Wilde Balz bei den Wachtelweizen-Scheckenfaltern (Melitaea athalia)

Wilde Balz bei den Wachtelweizen-Scheckenfaltern (Melitaea athalia)

2.970 10

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Wilde Balz bei den Wachtelweizen-Scheckenfaltern (Melitaea athalia)

Hier war es die Dynamik in dieser Situation die mich zu diesem Foto anspornte.

Aufnahme vom 01.07.2017, Umgebung Neustadt / Spree-Oberlausitz.

Comentarios 10

  • Jörg Renner 1967 18/12/2018 8:52

    Bei der Balz ist das ein gewusel. Sehr schön gezeigt. LG Jörg
  • Krefe 16/12/2018 22:17

    Wachtelweizen - Scheckenfalter , Namen gibts die gibt es nicht :-)
    Jeder will mit Jedem .
    BG Fernand
  • Karl G. Vock 16/12/2018 20:00

    Schöne Szene

    LG
    Karl
  • alicefairy 16/12/2018 13:35

    Herrlich das Geflatter!Bestens gezeigt
    Lg Alice
  • Pulu 16/12/2018 6:50

    Ich glaube, solch ein ähnliches Motiv schon einmal bei Dir gesehen zu haben. Schärfe steht hier, wie Du selber schon angemerkt hast, nicht an erster Stelle. Dass der eine Falter recht scharf ist - um so besser! Du hast in dieser Situation sicherlich das Maximum herausgelöst. Ich hätte aber nicht gedacht, dass einen BZ von 1/2.500-stel immer noch nicht ausreicht. HG Pulu
    • Jörg Renner 1967 18/12/2018 8:54

      Ich denke das liegt nicht an der BlZ sondern die Falter sind alle in einer anderen Schärfenebene. 1/2500 sollte schon funktionieren. LG Jörg
    • Macro-Jones67 18/12/2018 17:10

      Hallo Jörg,
      ja, das kann ich so bestätigen.
      BG Mario
  • Sonja Haase 15/12/2018 23:58

    Da ist ja was los! Zur rechten Zeit am richtigen Ort. Gelungene Schärfe.VG, Sonja
  • Daniela Boehm 15/12/2018 22:15

    Großartig das Getümmel! Liebe Grüße Dani.
  • Klausi 65 15/12/2018 21:58

    Wunderbar hast du diese Szene eingefangen.
    Da kommt die Sehnsucht nach dem Sommer auf.
    LG Klausi

Información

Secciones
Carpeta Scheckenfalter
Vistas 2.970
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A580
Objetivo 100mm F2.8 Macro
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/2500
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800