2.069 18

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Wilde Wasser

Das Wasser des Gebirgsbaches Großarler Ache (Großarlbach) bildete durch Jahrtausende währende Tiefenerosion die heutige Liechtensteinklamm. Für das Großarltal bildet sie ein besonderes Verkehrshindernis, das mit der Straße östlich oberhalb schon von alters her aufwändig umgangen werden musste.

1875 begannen die Arbeiten zur Begehbarmachung der Klamm durch Mitglieder des Pongauer Alpenvereins. Da die Arbeiten wegen Geldmangels nicht weitergeführt werden konnten, suchte man einen Geldgeber. Man wandte sich an Fürst Johann II. von Liechtenstein, der eine Jagdwirtschaft im nahegelegenen Großarl betrieb. Der Fürst spendete für den Ausbau der Klamm 600 Gulden. Die Arbeiten konnten nun fortgesetzt werden. 1876 war die Erschließung der Klamm beendet. Wegen der großzügigen Spende des Fürsten benannte man die Klamm nach ihm.

1924 wurde ein Gasthaus in der Klamm errichtet, das 2011 abgerissen und 2012 durch einen Neubau ersetzt wurde
https://de.wikipedia.org/wiki/Liechtensteinklamm

Schaut Euch mal dieses Video an.
Eine tolle Übersicht der Liechtensteinklamm.
https://www.youtube.com/watch?v=fHgDgrCWqns

Comentarios 18

  • Brigitte Hoffmann 22/09/2016 21:21

    Was für ein Schauspiel! Toll, Klaus-Peter, dass du auch mal was "Lebendiges" fotografiert hast!
    Gefällt mir ausnehmend gut.
    Grüßli Brigitte
  • BGW-photo 21/09/2016 15:46

    Ich hör es auch so schön Rauschen ... Spritziges Bild!

    LG, Bernd
  • magic-colors 20/09/2016 18:08

    Mit Geräuschkulisse, ich höre es plätschern ;-)
    Großartig.
    lg aNette
  • Rollhil 20/09/2016 10:02

    Da hast du dir die richtige Stelle ausgesucht,sieht klasse aus mit dem stürzenden Wassermassen.
    VG Rolf
  • Dampfer96 20/09/2016 9:49

    Kurz und knapp:
    Das ist fantastisch.
    Gruß Norbert
  • Vitória Castelo Santos 20/09/2016 0:47

    Ganz herrliche Aufnahme
    lg Vitoria
  • Günter Pilger 19/09/2016 23:24

    Fein festgehalten!
    VG Günter
  • Nicola Gehrt 19/09/2016 23:07

    Toller Wasserfluß durch die lange Belichtungszeit, das muss in Natura sehr beeindruckend sein
    Glg Nicola
  • Moped Davidson 19/09/2016 22:24

    ++++++
    VG MD
  • esfit 19/09/2016 22:14

    Dieser Blick ist noch grandioser, als der Vorherige. Durch die relativ lange Belichtungszeit und die dadurch entstehende teilweise Bewegungsunschärfe, dazu das gut genutzte knappe Licht, gewinnt dieses Bild an Dramatik.
    LG Edith
  • Günther Weber 19/09/2016 20:44

    Ein toller Blick. Und wenn es bei 1/50s so aussieht, müssen es gewaltige Wassermassen sein. Ein fürchterliches Getöse bilde ich mir jetzt ein
    LG Günther
  • † Ingeborg K 19/09/2016 20:24

    Ein erstklassiges Foto - super aufgenommen.
    LG Ingeborg
  • Karla M.B. 19/09/2016 19:48

    Klasse Motiv und Bildgestaltung...gefällt mir sehr gut.
    LG Karla
  • UweFotografie 19/09/2016 18:58

    Sehr gelungen !!!
    Gruß
    Uwe
  • March Dafra 19/09/2016 18:57

    Kommt aus dieser Perspektive sehr gut.
    VG Markus

Información

Sección
Vistas 2.069
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo DT 16-50mm F2.8 SSM
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 16.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a