nils ho.


Premium (Pro), schleswig-holstein

Wintermilan

Ich hatte es eben kurz hochgeladen und wieder rausgenommen, nur um noch kurz am Tonwertregler zu drehen, das Licht war recht bescheiden.

Ich war an einem Knick auf etwa 50-60m an ihnen dran.Kurz bevor sie durch 2 überfliegende Seeadler aufgescheucht wurden, konnte ich noch Aufnahmen machen.Die Krähen und 1 weiterer Kolkrabe hatten sich schon weitestgehend sattgefressen, bevor der Milan und dieser Rabe landeten.
Ob dieser Rotmilan zu den wenigen Überwinterern gehört, oder einer der ersten Heimkehrer ist, weiß ich nicht.Er ist für mich aber einer der wenigen Milane, den ich beobachten konnte, der sich mal nicht in der Luft befand.Nach einer kleinen Ehrenrunde (verursacht durch Seeadler) landete er kurz darauf etwas weiter erneut.

Comentarios 11

  • Sonja Haase 24/04/2010 8:03

    Tolles Foto. Milane sind auch Aasfresser und sammeln alles auf, was wohl fressbar ist, bzw. sitzen am Boden. Im Winter konnte ich hier einen Milan sichten. Er ist wohl auch hiergeblieben. Viele Grüße, Sonja.
    Weg von meiner Beute!
    Weg von meiner Beute!
    Sonja Haase
  • Josia Berger 11/03/2010 9:52

    Absolute Klasse, ja die Krähen sind immer hinter den Bussards her das hab ich schon viele male beobachtet aber nicht fotografieren können.
    Wer wohl nun zum essen kommt?

    LG Josia
  • Caspar von Zimmermann 04/03/2010 18:44

    eine wirklich bemerkenswerte Naturdoku und ich muss gestehen, wandernde Rotmilane habe ich auch noch nie gesehen.
    Glückwunsch zu der schönen Szene :-)
    Gruß
    Caspar
  • Lichtspielereien 03/03/2010 23:21

    Er scheint sich aber seiner Kraft bewußt.
    LG
    verena
  • Wulf von Graefe 03/03/2010 1:18

    Ein interessantes (und mit den beiden "Gangarten" auch witziges) Bild vom so recht ungewohnten Stück "Rotwild"! ;-)
    Mir gefällt auch der Größenvergleich mit dem Raben gut, wenngleich ja schade ist, dass der den Kopf weggedreht hat.
    Und gegen die "dunkle Ecke" habe ich auch nichts. Besonders mit Deiner Erklärung hat sie doch was von heimlicher Schlüssellochguckerei (und muss man nicht einen Daumen vor der Linse vermuten ;-).
    lg Wulf
  • Andy Kleinschmidt 02/03/2010 18:31

    Hallo Nils,

    schöne und seltene Szene auf dem Eis! Hast du gut festgehalten können!
    habe heute selber den ersten Rotmilan 2010 gesichtet! Es scheint wohl ein früher zurückkehrer zu sein ... nehme ich mal an!?! Aber 100% genau weiss das
    wohl keiner ... ausser der Vogel selber :)

    LG Andy
  • Tim Peukert 02/03/2010 8:08

    Sieht man in den jetztigen Tagen noch recht selten.
    Ist zwar keine Schwalbe man hat ja Hoffnung, dass der Frühling nun vor der Tür steht!
    Hast Du eine neue Technik ?
    Macht sich gut
    VG Tim
  • Franz Engels 01/03/2010 20:20

    Tolles Foto, nur unten links hätte ich weg geschnitten.
  • shake 01/03/2010 19:56

    Meinen Glückwunsch zu der Sichtung deines Wintermilans und dann noch so schön frei am Boden beim Spaziergang. Ich warte noch auf die Heimkehrer hier bei uns.
    LG Thomas
  • Falko 01/03/2010 19:51

    Sehr ungewöhnlich. Bis jetzt habe ich den Milan auch nur in der Luft gesehen und schon gar keinen im Winter. Das Foto selbst finde ich trotz schlechter Lichtbedingungen gelungen und sehenswert.

    Gruß Falko
  • Jürgen Dietrich 01/03/2010 19:09

    Auf jeden Fall eine ungewöhnliche Sichtung für einen harten Winter.
    VG Jürgen D.