12.288 27

Karl-J. Gramann


Premium (Complete), Bergisch Gladbach

wipperkotten.....

eines der wahrzeichen des bergischen landes….ein lohnender ausflug um mal neue techniken auszuprobieren....aug. 2019
@ zur info: hier habe ich mit 2 graufiltern, einem ND 1000 + ND 8 gearbeitet !!! und anschl. mit live time belichtet + PS bearbeitet.....
https://de.wikipedia.org/wiki/Wipperkotten

wipperkotten II.....
wipperkotten II.....
Karl-J. Gramann
wipperkotten im herbst......
wipperkotten im herbst......
Karl-J. Gramann

Comentarios 27

  • Astrid Hg 05/02/2023 12:15

    Ein Klasse Bild eines sehr beliebten Fotomotives im Bergischen....
    ...steht dieses Jahr auch auf meiner Foto "Wunschliste" :-)
    LG Astrid
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 06/09/2019 7:59

    wunderschönes Bild
  • Jürgen Divina 15/08/2019 22:45

    Die LZB sorgt für wunderbar weiche Schleier der Wupper. Da wirkt der Kotten durch seine Schärfe einwandfrei.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Andreas Liwinskas 15/08/2019 19:46

    Schöner Effekt durch die LZB...sieht gut aus !...LG Andreas
  • Daniela Boehm 15/08/2019 15:50

    Interessant die Bildgestaltung ! Liebe Grüße Dani.
  • gabi44 15/08/2019 15:31

    Dynamik und Statik in einem Bild, das gefällt mir. Ich hätte dem Fluß eine längere Be-
    lichtungszeit zugetraut, aber auch so wirkt es sehr soft. Ein Graufilter ist da auch oft
    von Nutzen ?
    lg gabi 44
    • Karl-J. Gramann 15/08/2019 16:35

      hallo gabi, danke für deine AM....schau mal, ich habe zusätzliche Infos unter das bild geschrieben....vg karl
    • gabi44 15/08/2019 18:09

      Danke, Karl. Sehe ich erst jetzt - aber da war ich ja nicht sehr weit
      mit meiner Idee :)
  • † Reinhard S 15/08/2019 14:46

    Mal anders.
    Gut.
    Liebe Grüsse, Reinhard
  • Zarafa 15/08/2019 14:44

    Der Ausflug hat sich gelohnt, sehr gut! VG DORIS
  • Mirjam Burer 15/08/2019 13:08

    feine Kompo und schön mit dem weichen Wasser, Karl..
    lg, Mirjam
  • Burkhard Wysekal 15/08/2019 13:04

    Ein sehr gefälliger  Bildaufbau  und ein angenehmes  Licht. Um das  Fließen zu  verdeutlichen, hätte eine Belichtungszeit  von 2 Sek.  vermutlich  genügt.
    Bin aber  gesamtheitlich vom Ergebnis überzeugt.
    LG, Burkhard
    • Karl-J. Gramann 15/08/2019 16:36

      hallo burkhard, danke für deine AM....schau mal, ich habe zusätzliche Infos unter das bild geschrieben....vg karl
    • Burkhard Wysekal 15/08/2019 17:25

      Ich dachte mir das schon mit dem Graufilter. Anders kommt  man garnicht  zu  diesen langen  Belichtungszeiten.
      Allerdings  wird  man auch schon  im 2-20 Sek. Bereich  zu interessanten Ergebnissen  kommen.
      LG, Burkhard
  • RENARAM 15/08/2019 12:21

    Interessanter Versuch, vorne das Wasser wirkt wie Blei LG Renate
  • Buntspecht 78 15/08/2019 12:09

    Ich bin da bei Alfons Klatt,es sieht für mich aus,als würde da Milch fliessen!
    lg wp
  • Editha Uhrmacher 15/08/2019 11:05

    schöne ecke dort.
    annette und ich waren auch schon einige male vor ort.
    jetzt wo es wieder geregnet hat, könnte man einen neuen versuche dorthin wagen.
    top aufnahme, mit schönem blick auf die schleiferei.
    lg editha
  • Jü Bader 15/08/2019 9:52

    Ein sehr schöner Ort den du durch die "Dauerwelle" des Wassers zusätzlich attraktiv gemacht hast.
    lg jürgen
  • Marion Stevens 15/08/2019 9:44

    Und wegen der ausprobierten neuen Technik dürfen wir hier vieeel eher sanftes  Wasser 
    genießen. :-)
    Ein sehr schönes Motiv.
    Gruß
    Marion