Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Wir lassen Dich nicht gehen!

Die Bröltalbahn (ab 1921 Rhein-Sieg-Eisenbahn AG) war die älteste Schmalspurbahn Deutschlands. Sie wurde 1860 als Pferdebahn zwischen Hennef und Ruppichteroth konzipiert und hatte eine Spurweite von 2 1/2 rheinischen Fuß (785 mm).

Schon 1863 wurde die erste wirtschaftlichere Dampflokomotive (B-Kuppler) von der Maschinenfarbik Karlsruhe beschafft. Die stetig steigenden Erztransportmengen und der aufkommende Basalttransport machte eine Vergrößerung des Streckennetzes um mehrere Streckenäste bis hin zum Rhein notwendig, und es betrug schließlich 88 Kilometer. Die Dampflokbeschaffung endete 1944 mit der gewaltigen Lok 53!

Museum Asbach
Museum Asbach
Maschinensetzer


Die ursprünglich nur dem Güterverkehr dienende Bahn hatte – besonders gegen Ende des 2. Weltkrieges – auch eine erhebliche Bedeutung für den Personenverkehr in den Westerwald zur Versorgung von Bonn und Beuel am Rhein mit Lebensmitteln. Mit Zunahme des Individualverkehrs nach dem Krieg und "günstigerer" Buslinien des gleichen Unternehmens, sowie des Wegfalls der Basalttransporte, wurde ein Streckenast nach dem anderen stillgelegt... – zuletzt 1967 die Strecke von Eudenberg nach (Bonn-)Beuel.

Bereits 1954 wurde der Streckenast Hennef–Ruppichteroth stillgelegt, Ruppichteroth–Waldbröl schon ein Jahr vorher. Ein Teil meiner Familie stammt aus Schönenberg im Bröltal, und daher kann ich dieses Foto zeigen! Trotz der sicher noch nicht sehr verblassten Kriegserinnerungen und dem gerade erst beginnenden "Wirtschaftswunder" hatte man sich in Schönenberg damals den Spaß gemacht, den letzten Zug festzuhalten...

Comentarios 6

  • Michael PK 10/02/2015 21:26

    Auch früher hätte man schon tolle Bilder Ideen
  • Jan-Henrik Sellin 15/09/2014 11:13

    Da kann man sich gar nicht satt sehen!
    Viele Grüße, Jan
  • Roni Kappel 13/09/2014 12:02

    Hallo!

    Super! :-)

    lg,
    Roni
  • BR 45 12/09/2014 0:13

    Tolle Aufnahme für damalige Zeiten.
    Ich stell mir gerade vor wenn sich solche Szenen bei den sächs.Schmalspurbahnen abgespielt hätten ....
    Grüsse Andy
  • Klaus Kieslich 11/09/2014 23:32

    Eine sehr interessante und ja auch historische Szenerie
    Gruß Klaus
  • Thomas Jüngling 11/09/2014 22:50

    Wirklich eine interessante Geschichte mit herrlich historischem Einblick. Was für eine lebendige Szene!

    Gruß Thomas