Anke Barke


Premium (World), Lüneburg

Wunderschön anzuschauen

... und doch giftig.

Die Giftbeere aus Nachbars Garten :-))))

Sie gehört zu den Nachtschattengewächsen und stammt ursprünglich aus Südamerika.
Dadurch, das sich der vergrößernde Blütenkelch lampionartig um die sich bildende Frucht schließt, entstehen diese tollen Lampions.

Doch die Pflanzenteile und auch die Frucht sind GIFTIG... und dürfen nicht mit der Physalis verwechselt werden.

Aufgenommen mit der Minolta Dynax 7D, Sigma 28-80 mm, mit Makrofunktion, Freihand.

Stichwort: ZWEI !!! :-)))
Stichwort: ZWEI !!! :-)))
Anke Barke

Comentarios 7

  • Jacky 66 31/10/2010 22:38

    Bei diesem veregnetem Wochenende ein schöner Hingucker!!!
    Schöne Blüten zeigst du uns hier in verschiedenen Stadien und interessante Infos noch dazu!!!
    Super Anke!!!
    Liebe Grüsse nach Lüneburg
    Jacky
  • Klephoto 31/10/2010 8:02

    auch eine Art eine Pflanze vorzustellen
    lg Stephan
  • Jürgen Gräfe 30/10/2010 22:23

    In meinem Garten steht sie unter "Kartoffelblume". Ein paar (wenige) Insekten naschen jedenfalls an ihr.
    lG
    Jürgen
  • M. W. 30/10/2010 21:20

    Ah, jetzt wissen wir auch, was wir da letztens im Arboretum in Ellerhoop fotografiert haben :-)
    Die Blüten sind wirklich wunderschön!
    Eine tolle Präsentation von Dir.

    Gruß M + M
  • Sonja Haase 30/10/2010 21:16

    Schöne Collage der hübschen Blüten. Viele Grüße, Sonja.
  • Aike Zuther 30/10/2010 21:13


    Wunderschön präsentiert.

    LG Aike
  • Daniela Boehm 30/10/2010 21:10

    Klasse sieht schön aus.LGDAni
    Vergehen....
    Vergehen....
    Daniela Boehm