Regresar a la lista
Zwei Sommersteinpilze?Nein,zwei Maronen

Zwei Sommersteinpilze?Nein,zwei Maronen

1.794 10

Zwei Sommersteinpilze?Nein,zwei Maronen

Diese fand ich hier in meiner gewohnten Umgebung.Inzwischen bin ich mir aber doch unsicher geworden,ich kenne sonst Sommersteinpilze,fand sie auchimmer u.a unter Buchen.Das gelbe Futter wird langsam etwas blau,der Siiehl ist netzfömig,fest ,weißes Fleisch,mann,kam bei mir nie so eine Unsicherheit auf.Sind es nun welche,denn die Trockenheit der letzten Zeit--

Comentarios 10

  • Jürgen Evert 14/09/2018 17:47

    Dass es überhaupt Pilze mit Stiel gibt...
    Jedenfalls ist es weder Steinpilz noch Marone, oder der Klimawandel schlägt jetzt auch die Pilze durch :-)
    Gruß Jürgen
    • Erika Wenzel 15/09/2018 16:57

      Ja,sicher,aber heute fand ich auch eine große Krause Glucke,es geht los mit den Pilzgesellen!
  • Andreas Wobig 14/09/2018 14:23

    das sind schon Steinpilze aus der Gruppe Boletus. Die anderen Röhrlingsgruppen mit Ausnahme des Gallenröhrlings (mit dunklem Netzmuster), und im Alter in Richtung rosa verfärbendem Schwamm, haben kein Netzmuster am Stiel.
    Sicher ist es kein Filzröhrling, wo die Maronenröhrlinge und Rotfußröhrlinge dazugehören!

    LG
    Andreas
    • Erika Wenzel 15/09/2018 16:57

      Danke,also hatte ich doch den richtigen Riecher,manchmal bin ich auch ratlos .
      lg Erika
  • Vitória Castelo Santos 09/09/2018 16:03

    Exzellentes Motiv und Bild.......Vitoria
  • WERNER-ZR 09/09/2018 15:06

    Sommersteinpilze würde ich ausschließen, könnte der Herbstrotfußröhrling, (Bereifter Rotfußröhrling, Dunkler Rotfußröhrling, Stattlicher Rotfußröhrling, Herbstrotfuß, Robuster Rotfußröhrling) sein.Aber ohne "in die Hand nehmen und sehen" lässt sich ein Pilz wohl nie sicher bestimmen - den Fliegenpilz mal ausgenommen :-)))
    LG Werner
    • Erika Wenzel 09/09/2018 19:23

      Weiß ich doch,ich wollte nur noc hmal sicher gehen,weil ich doch die auch schon mal mitgenommen habe,allerdings wächsen dort auch die,die ich stehen lasse,lg Erika
  • Petra AM 09/09/2018 13:55

    Könnte der Rotfußröhrling sein...aber ganz sicher bin ich mir nicht.
  • Hans-Peter Möller 09/09/2018 13:53

    Auf jeden Fall sehen die beiden gut aus.
    Die Trockenheit scheint ihnen nichts ausgemacht zu haben.
    LG  Hans-Peter

Información

Secciones
Vistas 1.794
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCE-5000
Objetivo E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 40.0 mm
ISO 320

Le ha gustado a