Regresar a la lista
Zwischen Mythos und Wirklichkeit

Zwischen Mythos und Wirklichkeit

2.160 26

jbd68


Premium (Pro), im weiten Brandenburger Land

Zwischen Mythos und Wirklichkeit

Mitten im Wald fanden und ich nach einigem Suchen dann diese Mauerreste.

Das Würfel-Konzept
Das Würfel-Konzept
jbd68
Zur Geschichte:
Standort auf dem Gelände der Versuchsanlage des Heereswaffenamtes und gehörig zu K.Diebners Versuchen G1 - G3 aus den Jahren bis 1944.

Die Untersuchungen fanden in Rahmen des deutschen Uranprojekts statt. Es ging um die technische Nutzbarmachung der im Jahr 1938 von Hahn und Straßmann entdeckten Kernspaltung. In einer Reihe von Reaktorversuchen, genannt „Großversuche“, wollte man die theoret. Über-
legungen zur Energiegewinnung aus Uran in die Praxis umsetzen. Dafür beschoss man Uran in schwerem Wasser als Moderator mit Neutronen.
Diebners "Würfel-Konzept" bewies im Versuch G III b mit 564 kg Uranwürfeln und knapp 600 Litern schwerem Wasser seine Tauglichkeit.

Aber Ende 1944 kam es wohl genau dort zu einem Unfall mit ungeklärten Umständen.
Für Kernwaffentests wurden in der historischen Aufarbeitung keine Beweise gefunden.

Überlieferungen zur Folge wurde diese Anlage 1945 zügig demontiert und bei Moskau wieder aufgebaut.

Quelle: Verschiedene Seiten der dt. Wikipedia und Querverweise nach Eingabe entsprechender Suchbegriffe in den 'Gockel'

~ ~ ~

mehr von dort
Auf der Suche...
Auf der Suche...
jbd68
Zementlager
Zementlager
jbd68
~ ~ ~

...und wenn man davon ausgeht, das sich innerhalb dieser Mauerreste (schweres) Wasser befand,
dann passt es auch zum freitäglichen "Badetag"...nur dass es eben nicht zum Baden geeignet gewesen war.

Comentarios 26

  • T478 - Fan 07/12/2012 13:30

    Ruinen mit historisch-interessantem Hintergrund können schon 'faszinierend' sein.
    Offensichtlich geht es nicht nur mir so. :-)

    Passend dazu die Gestaltung des Bildes, welche mich neugierig macht.

    Schöne Darstellung, die mir gefällt.

    Gruß Carsten
  • Jens Linke 04/12/2012 19:19

    Dankeschön für diese Bildserie inkl. Geschichte. Jetzt bin ich Feuer und Flamme und werde im Anschluß recherchieren. Erst vor kurzem sah ich im TV eine Doku über Heisenbergs Versuch L-IV in Leipzig mit der "Uran-Maschine".

    Gruß Jens
  • lunes 04/12/2012 18:22

    eine sehr interessante doku die du hier zeigst!
    vielen dank auch für den aufschlussreichen text!
    lg lunes
  • TillTill 26/11/2012 0:20

    Konzentration auf das Wesentliche... mit besten Informationen unterlegt, die sich mit dem Bild verbinden und wirken...
    lg a.
  • Ellen Hardenacke 25/11/2012 21:43

    Björn, du warst wieder auf Zeitreise! Gefällt mir sehr gut! Ganz tolle BA! Gruß Ellen
  • immbug 25/11/2012 15:13

    eine sehr stimmige Aufnahme!
    Umsetzung passt zur Info
    lg Ingrid
  • Markus Novak 24/11/2012 21:53

    das Bild ist spannend gemacht und die Infos sind sehr interessant !! Klasse !!
    LG markus
  • Floria Karlinger 24/11/2012 18:18

    Alptraum!
    ich möchte aufwachen!!!
    LG Floria
  • gabi44 24/11/2012 13:23

    "Wer weiß, sieht mehr" - ist hier zutreffend Danke für die
    Info, Björn. Das sind schon interessante Geschichten,
    die sich hinter diesen alten Resten verbergen. Darstellung und Tonung sind gut und passend gewählt.
    lg gabi 44
  • Micha Berger - Foto 23/11/2012 19:35

    ...ja, solche zeitzeugen kann man heute noch finden und sehen :-)
    auch die beschreibung gefällt mir

    lg micha
  • Bine Boger 23/11/2012 18:19

    Gefällt mir gut so das Foto! Die Info ist auch sehr interessant!
    LG Bine
  • Daniela Boehm 23/11/2012 18:02

    Interessant :) und düster..LG Dani
  • Kosche Günther 23/11/2012 17:24

    Die Wirklickeit ist für viele noch schlimmer,liebe Grüsse Günther
  • Norbert Kappenstein 23/11/2012 17:19

    Ohne Geigerzähler hätte ich mich da nicht hin getraut.
    Eine interessante Aufnahme sehr gut passend bearbeitet.
    LG Norbert
  • † Ralph.S. 23/11/2012 17:09

    Bei deinem Bild passt wirklich alles, und ein interessanter und informativer Text dazu.
    Die Suche im Wald hat sich gelohnt.

Información

Sección
Carpeta Marode & Locations
Vistas 2.160
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/6
Distancia focal 20.0 mm
ISO 200