Regresar a la lista
Silberfleck-Zahnspinner (Spatalia argentina) Raupe

Silberfleck-Zahnspinner (Spatalia argentina) Raupe

4.867 2

Dennis Sanetra


Free Account, Ober-Ramstadt

Silberfleck-Zahnspinner (Spatalia argentina) Raupe

Der Silberfleck-Zahnspinner bewohnt wärmebegünstigte, lockere Eichenwälder oder Mischwälder mit hohem Eichenanteil. In Deutschland ist diese eher südlich verbreitete Art selten und fehlt in vielen Bundesländern. Die Art teilt sich oft den Lebensraum mit Schwammspinnern und Maikäfern die bei massenhaftem Auftreten oft mit biologischen oder chemischen Maßnamen bekämpft werden, wobei auch die Silberfleck-Zahnspinner und viele andere seltene Insekten mit vernichtet werden. Der Silberfleck-Zahnspinner ist in Deutschland stark gefährdet (Rote Liste: 2). Die Raupen ernähren sich ausschließlich von Eichen. Im ersten Stadium fressen die Raupe nur die obersten Zellschichten der Blätter und produzieren einen Fensterfraß. Später fressen sie dann das gesamte Blatt, lassen aber die Blattadern stehen und benutzen sie als Ruheplatz in den Fresspausen. Die Art fliegt in zwei Generationen im Jahr, die Puppe überwintert. Fotografiert im September 2015 (Zuchtfoto)
Mehr auf http://naturfotografie-sanetra.com

Comentarios 2

  • Ella 04/03/2016 1:42

    Eine grandiose Tarnung und ein astreines Foto.

    LG Bruni
  • alicefairy 03/03/2016 16:44

    Klasse Dennis. Jetzt weiß ich auch wie die Raupe aussieht. Hatte bisher nur das Glück den Falter zu bekommen
    Danke fürs zeigen
    Lg Alice

Información

Sección
Carpeta Nachtfalter
Vistas 4.867
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a