Regresar a la lista
Innenansicht der großen Therme

Innenansicht der großen Therme

2.850 18

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Innenansicht der großen Therme

Gesehen im Archäologischen Park Xanten.

Die aufgehende Architektur der Thermen ließ sich anhand des Grundrisses und statischer Erwägungen recht genau rekonstruieren. Jeder der großen, saalartigen Baderäume besaß ein Tonnengewölbe, das quer zur Längsachse des Bauwerks lag. Während die Hauptlast dieser Gewölbe nach unten auf die Grundmauern einwirkte, wurden die zur Seite wirkenden Kräfte von verstärkten Außenmauern und einer Art Kreuzgratgewölbe in der Mitte des Bauwerkes aufgefangen. Von außen vermittelt besonders die komplexe Dachlandschaft des Schutzbaus einen Eindruck von der aufwändigen Bauform.

Moderne Stahlkonstruktion
Moderne Stahlkonstruktion
Klaus-Peter Beck

Im Inneren des Schutzbaus gibt die moderne Stahlkonstruktion weitere Aufschlüsse über die eindrucksvollen Raumdimensionen. Rot gefärbte Stahlträger markieren die einstige Position von Pfeilern, Wänden und Gewölben. Wer zuvor die vollständig rekonstruierten Räume der Herbergsthermen besucht hat, vermag sich hier noch besser vorzustellen, welche prachtvolle Wirkung die größeren Bäder mit ihrer kostbaren Einrichtung, den farbigen Wandmalereien und den spiegelnden Wasserflächen einst entfaltet haben.

Weitere Info unter: http://www.apx.de/willkommen/

Comentarios 18

  • † Ingeborg K 21/08/2013 21:30

    Eine gut gewählte Perspektive.
    LG Ingeborg
  • Bea Herzberg 21/08/2013 19:18

    ...die Ansicht kenne ich - da steht man im Museum vor einer Glasscheibe (daher auch die Reflexe im Fenster),
    aber die Schärfe und Detaildurchzeichnung sind klasse.
    LG Bea
  • † werner weis 21/08/2013 9:30



    sieht aus, wie eine Ausgrabung unter einem Hauptbahnhof
  • † werner weis 21/08/2013 9:29



    warum können sie nicht dünnere geradere Tragepfeiler nehmen
    und die hellgrau-"unsichtbar" anstreichen?!
  • Ladislaus Hoffner 20/08/2013 23:21

    Die alten Römer haben es sich zwischendurch immer mal gut gehen lassen.
    Schön dokumentiert.
    LG Ladi
  • AMABU 20/08/2013 23:17

    Klasse, Du hast den Perfekten Standort gewählt.
    Deine Serie mach richtig Lust, noch mal dorthin zu fahren
    Gruß AMABU
  • Manfred Lang 20/08/2013 21:50

    Wieder eine tolle Formalaufnahme mit feinen Farbakzenten! :-)
    Herzliche Grüße
    Manfred

  • Georges Vermeulen 20/08/2013 19:57

    Eine sehr interessante Aufnahme .!
    Gr Georges
  • werner 1957 20/08/2013 19:32

    Eine interesante Perspektive,dieses tollen Bauwerkes.Deine präsentation gefällt mir sehr gut.
    vg werner
  • Eifeljäger 20/08/2013 11:07

    Alte und neue Architektur bestens aufeinander abgestimmt.
    Sehr gut von dir gezeigt.
    Gruß, Franz
  • Karla M.B. 20/08/2013 8:12

    Ein interessantes Bogengewusel, sehr gut präsentiert.
    LG Karla
  • Hann 64 19/08/2013 23:30

    Toll dargestellt
    LG Hannelore
  • Bernhard Kuhlmann 19/08/2013 22:24

    Da bleibt mir Echt die Spucke weg ! lach
    Deine Motive sind immer wieder etwas besonders .
    Gruß Bernd
  • David H Thomas 19/08/2013 22:16

    excellent composition
  • Haron Jones 19/08/2013 22:09

    Klasse Aufnahme !
    Super die Tiefe und die Schärfe bis hinten hin.
    Ein riesiger Raum und das bringst du durch Deinen
    Standort gut rüber.
    LG Claudia