Regresar a la lista
SchwarzWeißKariert...

SchwarzWeißKariert...

1.609 62

FlugWerk


Free Account, in the air,...anywhere

SchwarzWeißKariert...

...ist eine Lackierung für kunstflugtaugliche Luftfahrzeuge...
damit man sehen kann ob die "upside down" ist.

Zu den Kunstflugfiguren gehören unter anderem: Immelmann, Looping, Trudeln, Rolle, gerissene Rolle, Rückenflug, Turn, Rollenkreis, Torquen sowie Loopingacht, auch Kubanische Acht, genannt. Um ein Kunstflugprogramm zu fliegen, werden verschiedene Figuren miteinander kombiniert. So kann beispielsweise eine Figur aus den folgenden Elementen bestehen: Vertikalflug, Rolle, gerissene Rolle, Turn, und dann im senkrechten Flug nach unten zwei gerissene Rollen.

Sportlicher Kunstflug ist nicht gefährlicher als normales Fliegen, wenn der Pilot für den Kunstflug ausgebildet ist und sich an die Grenzen seiner Fähigkeiten und der des Flugzeugs hält. Während der Kunstflugausbildung beschäftigt er sich intensiv mit diesen Grenzen und lernt, auch außergewöhnliche Flugzustände zu beherrschen. Eine Kunstflugausbildung wird daher von vielen Piloten auch als nützliches Sicherheitstraining angesehen. Die gesetzliche Mindestflughöhe beim Kunstflug, in Deutschland 450 Meter, reicht zudem aus, um ein Flugzeug wieder abzufangen, sollte es einmal „aus einer Figur herausfallen“, was vor allem während der Ausbildung oder beim Einüben einer neuen Figur immer wieder einmal vorkommt. Daher sind Unfälle beim Kunstflug sehr selten.

Wer mehr wissen möchte schaut bei Wiki rein.

LG Tina

Comentarios 62

  • emen49 25/01/2015 9:41

    Das ist jetzt extrem gut!!!
    Wünsche Dir einen erholsamen Sonntag
    VG Marianne
  • Achim Weitzel 25/03/2013 16:52

    Sieht aus wie aus einem Marvel-Comic.
    Gefällt mir gut...
    LG
    Achim
  • R.Eisenreich 22/03/2013 18:50

    flugzeugformel1, klasse bearbeitung.
  • UK-Photo 19/03/2013 15:29

    Klasse BEA!! LG Uli
  • † werner weis 19/03/2013 7:48



    in meiner Piloten-Ausbildung
    durfte ich immer eine Dose Coke
    und eine Dose Tomanten-Saft

    mit in mein Cockpit nehmen
  • Wolfgang Georgi 18/03/2013 3:07

    Wie Artwork aus den 70gern ... Coole Idee und ein Flugzeug als Motiv (was bei Dir sonst) ist dafür bestens geeignet. LG Wolfgang
  • Brombeerfink 17/03/2013 12:59

    Liebe Tina,
    liebend gerne säße ich mal ins so einem Flugzeug - nur den Kunstflug, den würde ich nicht mitmachen, denn da wäre ich verloren. Dieses so schöne Modell weckt jedoch die Lust, da mal im Cockpit zu sitzen.
    Ein ganz tolles Foto - gefällt mir ausgezeichnet.
    Dir liebe Grüße von der Edeltraud
  • EdelS 15/03/2013 21:02

    Na sage einmal machst Du all diese Kunststücke? Deine Arbeit ist ganz großartig! Die ist schon ein Kunstwerk für sich! Liebe Grüße Edel
  • Jü Bader 14/03/2013 15:55

    Das intensive Farbenspiel finde ich sehr ausgewogen und ansprechend, zumla in dieser BEA die grafische Wirkung enorm gesteigert wird! Toll gemacht...
    lg jürgen
  • Monsieur M 13/03/2013 18:45

    Dein Bild gehört auf alle Fälle zu der ganz hohen Kunst.
    LG Harry
  • manfred.art 12/03/2013 8:49

    wunderbar diese erklärungen, dazu dieses bild.. tina, es immer spannend bei dir!! glg manfred
  • Zarafa 10/03/2013 19:48

    Sehr, sehr gute Bea!++ VG DORIS
  • Hans-Werner Stapel 10/03/2013 17:58

    Ich bleibe lieber auf dem Boden und genieße deine wunderschönen Flugzeugbilder !
    Liebste Grüße von Hans, dem Werner
  • Sonja Haase 10/03/2013 16:27

    Das sind interessante Infos.... und erinnert mich an eine Flugshow mit einem Weltklasseflieger. VG Sonja.
    Kunstflug
    Kunstflug
    Sonja Haase
  • Adamson-Fotografie 10/03/2013 13:46

    Interessante Info und ein starkes Foto, gefällt mir sehr gut.
    LG und einen schönen Sonntag
    Adam

Información

Sección
Carpeta Rund ums Fliegen
Vistas 1.609
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara EX-H15
Objetivo ---
Diafragma 3.2
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 4.3 mm
ISO 320