Regresar a la lista
Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata) Paarung

Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata) Paarung

6.029 2

Dennis Sanetra


Free Account, Ober-Ramstadt

Abendpfauenauge (Smerinthus ocellata) Paarung

Das Abendpfauenauge kommt hauptsächlich in feuchten Wädern und Waldrändern und an Gewässern mit beständen von Weiden- und Pappeln vor. Die Art dringt aber bis in den Siedlungsberich vor und ist fast überall in Deutschland anzutreffen. Die Raupen entwickeln sich an ebendiesen Weiden und Pappeln, sind selten aber auch an Birken oder Obstbäumen wie z.B. Apfel zu finden. Juni 2016 bei Darmstadt.

Mehr auf http://naturfotografie-sanetra.com

Comentarios 2

  • alicefairy 08/08/2016 20:08

    Alleine ein Abendpfauenauge zu sehen ist schon toll. ( Ist mir noch nicht geglückt) aber dann gleich ein Paar!!!!!!!! Hammerstark
    Lg Alice
  • J.v.B. 08/08/2016 16:49

    Ein schönes Paar. Toll, dass du beide in der Schärfeebene hast. LG Jana

Información

Sección
Carpeta Nachtfalter
Vistas 6.029
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo 150mm
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/10
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a