Regresar a la lista
Bachstelze mit Raupe

Bachstelze mit Raupe

697 1

Luft-peter


Free Account, Frankfurt

Bachstelze mit Raupe

Die Bachstelze (Motacilla alba) ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper.
Oft ist die Bachstelze beim Balztanz zu beobachten. Er besteht aus einer traditionellen Abfolge von sprungartigen Bewegungen. Die Besonderheit dabei ist, dass die Bachstelze, ungleich dem Menschen, zugleich mit beiden Füßen abspringt. Die Bachstelze fliegt in langen Wellenlinien.

Ihr Gesang ist selten zu hören. Meist geben Bachstelzen nur einzelne Rufe von sich, darunter ein spitzes "zitit" oder ein leiseres "tschüp".

Wo sich keine geeigneten Nistplätze wie Mauerlöcher oder Nischen unter Dachziegeln finden, kann man Bachstelzen einen speziellen Nistkasten anbieten, die sogenannte Halbhöhle. Falls nicht die Bachstelze auf den bequem zugänglichen, halboffenen Kasten aufmerksam wird, zieht vielleicht ein Hausrotschwanz ein, der ähnliche Vorstellungen von seiner Kinderstube besitzt.
Die Bachstelze kann bis zu 10 Jahre alt werden.

Aufgenommen mit Pentax K20D, Sigma APO Tele Macro 4/300, freihand , SR, aus dem Auto.

Comentarios 1

  • Sabine Streckies 01 20/05/2009 23:53

    Hallo Peter,
    das grüne Räupchen ist der Hit ; + )
    Falls möglich, würde ich das nächste Mal etwas mehr Platz in Blickrichtung des Vogels lassen - leider ist dies bei Tieren mit langen Massen oft nicht möglich.
    Gruß
    Rheinhilde