Regresar a la lista
Der sanfte Riese fliegt nur einen Sommer

Der sanfte Riese fliegt nur einen Sommer

1.831 2

Luft-peter


Free Account, Frankfurt

Der sanfte Riese fliegt nur einen Sommer

Die Hornisse (Vespa crabro) zählt zu den Großwespen

Das Gift ist vergleichbar mit dem von anderen Wespen, allerdings nicht identisch – es weist sogar eine geringere Toxizität auf. Der Hornissenstich wird jedoch etwas schmerzhafter als der einer kleineren Wespe empfunden. Gründe hierfür liegen im sehr hohen Anteil des Neurotransmitters Acetylcholin, einer als brennend empfundenen Substanz im Hornissengift. Zudem verursacht der größere Stachel-Durchmesser und die Länge des Stachels, der in tiefere, empfindlichere Hautschichten eindringen kann, ein höheres Schmerzempfinden.

Ein Hornissenstich ist nur sehr selten tödlich; als mögliche Ausnahme müssen nur, wie bei jedem Insektenstich oder -biss, Allergiker genannt werden. Bei Stichen im Mund- oder Rachenraum sollte wegen der Gefahr der Schwellung in jedem Fall ein Arzt zu Rate gezogen werden. Tatsächlich sind für eine Lebensgefährdung etwa 500 bis 1000 intensive Hornissenstiche Voraussetzung. Da nur etwa ein Zehntel der Hornissen eines Nestes stechen, wird diese Zahl niemals erreicht.

Stiche durch Hornissen lassen sich durch einen respektvollen Umgang fast sicher vermeiden. Großwespen sind dabei meist friedfertiger als gewöhnliche Kleinwespen in derselben Region.

Aufgenommen am 3.Mai 2009 auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Ober-Mörlen.
Sie suchte zwischen den Blättern und Steinen nach Beute.

Pentax K20D, DA* 2,8/50-135mm, freihand mit SR.

Comentarios 2

  • Lara M. 30/03/2011 13:45

    diese scheint auch ein ungewöhnlich großes Exemplar zu sein

    Gruß
    Lara
  • Sabine Streckies 01 20/05/2009 23:33

    Hallo Peter,
    schön ist Dir der dicke, friedliche Brummer hier gelungen und prima kommen die Farben und Strukturen des Körpers raus. Ich wünsche mir ganz viele Hornissen diesen Sommer, fürchte aber, es werden immer weniger. Hier noch für alle Interessierten eine prima Hornissenseite:
    http://www.hornissenschutz.de/
    Gruß
    Rheinhilde